JULI
Kultur-Crash (2/2)

Programmübersicht:
So. 2. Juli, 20.15 | GADJO DILO | Rumänien 1998, Toni Gatlif
So. 9. Juli, 20.15 | Keine Vorstellung (Fussball-WM, Final)
So. 16. Juli 20.15 | AMANDLA | Südafrika 2002, Lee Hirsch
Sommerpause bis Mitte August
Kultur-Crash
Kultur-Crashes – wohl jede(r) hat sie schon erlebt, sich dabei gefreut, geärgert oder herzlich darüber lachen können. Mehr oder weniger freiwillig oder auch unumgänglich können sie das Leben auf wundervolle Weise bereichern, aufwühlen und uns wachrütteln, aber auch Ängste auslösen und viel Leid mit sich bringen. Ob unterschiedliche Nationalitäten, Völker oder Gesellschaftsschichten aufeinandertreffen - in unserem Sofa-Kino erhaltet ihr im Juni und Juli Einblick in die Vielfalt der Facetten von Kultur-Crashes und könnt in verschiedene Welten und Emotionen eintauchen.
Programmation: Olinda Sanches und Marco Bürkli
Programmübersicht

Sonntag 2. Juli | 20.15 Uhr
GADJO DILO
Rum 1998, 104 min, Ov/d/
Regie: Tony Gatlif mit Rona Hartner, Romain Duris
Ein junger Franzose reist auf der Suche nach einer Roma-Sängerin, von der er lediglich Aufnahmen auf einer Kassette kennt, durch Rumänien. Als er auf Zigeuner trifft, können diese ihm zwar nicht weiterhelfen, doch akzeptieren sie den Fremden nach anfänglicher Skepsis und nehmen ihn bei sich auf. Ein farbenfroher Film voller Lebenslust und pulsierender Musik.
Programmübersicht

Sonntag 16. Juli | 20.15 Uhr
AMANDLA
South Africa 2002, 104 min, Eng/df,
Regie: Lee Hirsch, Dokumentarfilm
Der Film blendet zurück auf 40 Jahre Kampf gegen die Rassentrennung in Südafrika. Die Geschichte des Widerstands wird über die Musik erzählt. Die Musik entsprach einem politischen Akt, den viele mit ihrem Leben bezahlten. Bekannte und uns unbekannte Sänger und Sängerinnen, Aktivisten und Aktivistinnen kommen zu Wort, über die Musik werden das Leid und die Wut der Beteiligten spürbar.
Programmübersicht

Programm | Verein | Infos | Newsletter | Kontakt | Links |