Dezember
WUNSCHFILME
PROGRAMM-ÜBERSICHT:
So. 7. Dezember, 19.30 | THE
MAN WITHOUT A PAST |
Finnland 2001, Aki Kauriskmäki
So.
14. Dezember, 19.30 | RAGING
BULL |
USA 1980, Martin Scorsese
So.
21. Dezember, 19.30 | FRIED
GREEN TOMATOES |
USA 1991, Jon Avnet
So. 28. Dezember,
19.30 | THE
MAN WHO WASN'T THERE |
USA 2001, Joel und Ethan Coen
Nische
Spezial: FAMILIENFILM AM STEPHANSTAG
Fr.
26. Dezember,
14.30 | RATATOUILLE
| USA 2007, Brad
Bird
Wunschfilme und Filmwünsche
Es hat schon längst Tradition – unser Wunschfilmprogramm.
Auch dieses Jahr wurden die Filme, die im Dezember über die Leinwand
gehen werden von euch, unserem Publikum ausgewählt. Wir mussten
aus euren Wünschen nur noch ein Programm zusammenstellen.
Mit diesen Filmen wollen wir nun also das Jahr 2008 ausklingen lassen
und euch allen eine Abwechslung zu Glitzerschaufenstern und Weihnachtsliedergedudel
bieten.
Zum ersten Mal werden wir nach Weihnachten einen Film für die
ganze Familie bieten. Am 26. Dezember also, wenn man die Weihnachtsguetzli
langsam satt hat und die Kinder alle ihre neuen Spielsachen ausprobiert
haben und für alle eine Abwechslung angesagt ist: Warum nicht
ins Kino gehen?
Programmation: Nische-Publikum

Sonntag 7. Dezember | 19.30 Uhr
THE MAN WITHOUT A PAST
Finnland 2001, 97', Fin/d/f
Regie: Aki Kaurismäki,
Mit Kati Outinen, Markku Peltola
Nachdem er von einer Bande Hooligans beinahe zu Tode geprügelt
wurde und dabei sein Erinnerungsvermögen verloren hat, beginnt
der namenlose Protagonist ein neues Leben in den Containersiedlungen
der Arbeitslosen am Stadtrand von Helsinki. Mit Hilfe der Heilsarmistin
Irma bringt er nicht nur Musik (herzzerreißenden finnischen
Tango) ins Leben seiner Nachbarn, sondern lernt – unter anderem
anhand eines absurden Banküberfalls und Sushi im finnischen Speisewagen
– die gnadenlos komische Seite der Globalisierungstragik kennen.
Programmübersicht

Sonntag 14. Dezember | 19.30 Uhr
RAGING BULL
USA 1980, 129', Edf
Regie: Martin Scorsese
Mit Robert De Niro, Joe Pesci
Der Boxer Jake La Motta (De Niro) kämpft sich mit Hilfe seines
Bruders kometenartig an die Spitze der Welt; Er ist ein Tier, ein
Monster, bekannt dafür, dass er niemals zu Boden geht, getrieben
von seinem ungebändigten Ehrgeiz.
Doch La Motta verkraftet den Höhepunkt seines Ruhmes nicht. Der
Zuschauer wird Zeuge eines dramatischen Rückfalls, dem Verfall
eines von Fresssucht geplagten Weltmeisters, der nicht nur seine Frau
verprügelt, sondern auf seinem emotionalen Tiefgang auch seinen
Bruder Joey seine gesponnene Aggressivität spüren lässt.
Die meisterlich verfilmte Biografie La Mottas zählt zu den besten
Filmen aller Zeiten. Mit einer unglaublichen schauspielerischen Leistung
von de Niro begeistert dieser wahrhaftig glanzvolle Abstieg eines
Mannes, der so viel hätte haben können, so wenig wollte
und dabei alles verlor.
Programmübersicht

Sonntag 21. Dezember | 19.30 Uhr
FRIED GREEN TOMATOES
USA 1991, 130', Edf
Regie: Jon Avnet
Mit Kathy Bates, Mary Stuart Masterson und Mary-Louise Parker
Evelyn begegnet bei einem ihrer wöchentlichen Besuchen einer
Verwandten im Alterseim Ninny Threadgoode, die ihr die Geschichte
von Idgie und Ruth erzählt. In den 1920er Jahren verliert die
junge Idgie ihren Bruder und Ruth ihren Verlobten bei einem Unfall.
Trotz gemeinsamer Trauer entwickelt sich ihre innige Freundschaft
aber erst Jahre später. Als Idgie ihre Freundin eines Tages in
Georgia besucht, ist ihr klar, dass Ruths Ehe ein Martyrium ist, kurzerhand
entführt sie die Schwangere.
Die beiden machen in einem Kaff in Alabama zusammen das „Whistle
Stop Café“ auf und erleben zusammen die Höhen und
Tiefen des Lebens.
Programmübersicht

Sonntag 28. Dezember | 19.30 Uhr
THE MAN WHO WASN'T THERE
USA 2001, 112', Edf
Regie: Joel Coen
Mit Billy Bob Thornton, Frances McDormand
Ed Crane ist Friseur und unglücklich über sein unspektakuläres
Leben. Da offeriert ihm eines Tages ein Kunde ein Geschäft, in
welchem er als die Chance seines Lebens sieht. Das nötige Geld
will er von Big Dave, den Liebhaber seiner Frau, erpressen. Doch Big
Dave erkennt seinen Erpresser, es kommt zum Streit, bei dem Ed letztendlich
Big Dave in Notwehr ersticht und damit eine ganze Abfolge von Katastrophen
in Gang setzt. Da lernt er eines Tages Creighton Tolliver kennen,
der mit dem Kaufhausbesitzer Big Dave Geschäfte abschliessen
wollte, die aber nicht zustande gekommen sind. Diese Gelegenheit kommt
ihm gerade richtig, den Kaufhausbesitzer und Geliebten seiner Frau
erpressen zu können.
Eds Frau wird verhaftet und des Mordes an Big Dave angeklagt. Für
ihre Verteidigung heuert Ed den Spitzenanwalt Riedenschneider an.
Dessen Gehaltsforderungen sind allerdings so horrende, dass Eds Friseursalon
an die Bank verpfändet werden muss, denn Tolliver ist mit dem
erpressten Geld verschwunden.
Programmübersicht

Freitag 26. Dezember | 14.30 Uhr
RATATOUILLE
USA 2007, 110 Minuten, deutsche Synchronfassung
Regie: Brad Bird
Zu Weihnachten präsentieren wir ein liebevolles, perfekt animiertes
Trickfilmmärchen für Gross und Klein!
Die kleine Gourmet-Ratte Remy träumt davon, ein berühmter
Chefkoch zu werden. Das Schicksal verschlägt ihn nach Paris,
ausgerechnet ins Restaurant seines grossen Meisterkoch-Idols. Allerdings
gibt es einige Hindernisse zu überwinden: Als Ratte hat er eigentlich
nichts in der Küche zu suchen und er muss auch noch gegen die
Vorurteile seiner Familie ankämpfen. Doch zusammen mit dem tollpatschigen
Küchenjungen Linguini bringt Remy neuen Schwung in die kulinarische
Welt von Paris.
Programm | Verein | Infos | Newsletter | Kontakt | Links |